Corona und Warenkreditversicherungen


Sehr geehrte Kunden,


Wir möchten es nicht versäumen, das offizielle Statement des CEO Wilfried Verstraete von Euler-Hermes zur Kenntnis zu bringen, der die wirtschaftliche Lage aktuell wie folgt einschätzt:

„Wir glauben, dass wir uns derzeit im Auge des Sturms befinden, und wir rechnen nicht vor 2022 mit einer Rückkehr zum BIP-Niveau vor der Krise. Unsere jüngsten Vorhersagen lauten wie folgt:

•             Ein Sinken des globalen BIP um -4,7 % im Jahr 2020, gefolgt von einem

              Wachstum von 4,8 % im Jahr 2021

•             Ein Anstieg der weltweiten Insolvenzen um 35 % bis 2021

•             Ein Einbruch des Welthandels um -20 % im Jahr 2020

Bis zum Jahresende werden die größeren Auswirkungen der Krise aufgrund der mangelnden Synchronisierung der inländischen Wiederöffnung und der Rücknahme der Konjunkturpakete und Kreditstützungsprogramme der Regierungen deutlicher werden.

Bestehender Schutzschirm endet 2020
Durch den gemeinsamen Schutzschirm der Kreditversicherer mit dem Bund, den Euler-Hermes mit initiiert hat, können wir in 2020 einen Großteil Ihrer Geschäfte weiterhin begleiten und unsere Versicherungssummen aufrecht erhalten. Nach heutigem Stand endet der Schutzschirm am 31.12.2020. Wir möchten Sie mit diesem Schreiben rechtzeitig über die erforderlichen nächsten Schritte für die Zeit nach Ablauf des Schutzschirms informieren.
Aufgrund der nach wie vor ungewissen globalen wirtschaftlichen Entwicklung werden wir in Kürze den Versicherungsschutz für Ihre Kunden, deren Bonität uns schwach erscheint, in ein befristetes Limit mit Ablauf zum 31.12.2020 abändern. Die vereinbarte Nachlaufdeckung greift beim Ablauf von befristeten Versicherungssummen nicht – der Versicherungsschutz für diese Kunden endet damit am 31.12.2020. Sofern der gemeinsame Schutzschirm verlängert wird, werden wir den Versicherungsschutz für Ihre betroffenen Kunden neu entscheiden.“

Wir glauben, dass es erforderlich ist, mit den Kreditversicherern in engem Kontakt zu stehen. Diese laufend über die wirtschaftliche Entwicklung unterrichtet zu halten, ist in diesen Zeiten ein Muss.

Wenn Sie stetig auf dem Laufenden bleiben wollen, was Corona und viele andere Steuerthemen angeht, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.




Mit freundlichen Grüßen,


Wolfgang Hohl                                                

Wirtschaftsprüfer – Steuerberater